
Die 2KT-Anlagen bestehen aus zwei übereinander liegenden Kammern. Die Polymerlösung wird in der oberen Kammer angesetzt und gereift. Bei Bedarf öffnet sich die Motorklappe und entlässt die fertig gereifte Lösung in den darunter liegenden Dosierbehälter, aus dem kontinuierlich abdosiert werden kann.
Geringer Platzbedarf durch kompakte Form (zwei übereinander liegende Kammern)
Zwei getrennte Behälter verhindern Kurzschlussströmungen
Energiesparend, da nur ein Rührwerk benötigt wird
Fließschema

Bei Anfragen zu unseren Produkten, kontaktieren Sie uns unter: office@eurodos.at
Details/Ausführungen und Sonderleistungen
2 getrennte Kammern aus PP (Ansetz-, Reife- und Dosierkammer) mit Edelstahl-Elektrorührwerk und Niveaumessungen
Trockengutdosierer aus Edelstahl mit Dosierschnecke
Wasserapparatur: Verrohrung aus PVC, Wasserstrecke mit Absperrventil, Druckminderer, Magnetventil und Kontaktwasserzähler
Düsenmischer mit Lösewasseranschluss und zusätzlichem Anschluss für Flüssigpolymer-Dosierung
Schaltschrank mit SPS und Bediendisplay für Einstellungen und Bedienung
Lösungskonzentration frei einstellbar von 0,05 bis 0,5 % (optional 1 %) bei einer maximalen Viskosität von 2.500 cP
Reifezeit abhängig von der Durchsatzleistung
Betriebswasser: technisch rein, min. 3 bar